Ein herzliches Dankeschön an alle Wähler und Wählerinnen unseres Begehrens, einen für alle Gemeindebürger:innen durchdachten Mobilfunkausbau erarbeiten zu können.
Auch wenn dies leider nicht erreicht werden konnte, zeigt es wie groß das Interesse an diesem Thema war. Vielen Dank dafür!
Unser besonderer Dank geht auch an alle Unterstützer- und Helfer:innen unserer Bürgerinitiative. Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich gewesen. Ihr seid wirklich alle toll!
Die Vertreter der BI
Unsere Argumente
Durchdachter Mobilfunkausbau
Durch durchdachte Lösungen könnten mehr Bürger:innen nach dem Maximalprinzip versorgt werden (Mit möglichst wenigen Masten die maximale Versorgung erzielen).
Vernünftige Immissionsminimierung
Doppelte Entfernung = viertelte Strahlenbelastung. Ein alternativer Standort bedeutet daher auch weniger Gesundheitsrisiken
Erhaltung des Ortsbildes
Bockhorn ist vor allem eines: "Schee" und Lebenswert! Damit das so bleibt sollte das Ortsbild nicht durch einen "Mastenwald" verschandelt werden
Mitbestimmung
der Bürger:innen
Bei so einem Projekt zählt vor allem eines: MITEINANDER SPRECHEN! Deshalb setzen wir auf Aufklärung und Bürgerbeteiligung
Erstellung eines tragfähigen Mobilfunkkonzeptes
Ein schriftlich vorliegendes Mobilfunkkonzept ist die Mindestanforderung für eine professionelle Planung
Unser Ziel
Das beste für die Bürger:innen statt der billigsten Lösung für dieBetreiber
STATEMENT:
Wir wurde in letzter Zeit häufig gefragt:
Seid ihr euch sicher, dass ihr einen Betreiber für den von euch favorisierten Standort gefunden hättet?
Unsere ehrliche Antwort darauf war:
Wir hätten alles dafür getan!
Natürlich obliegt es allein den Gemeindevertreter:innen die Verhandlung mit potenziellen Betreibern zu führen.
Unser Fünf-Punkteprogramm sah vor ein ganzheitliches Konzept für ALLE Gemeindeteile zu erarbeiten. Unser Plan hätte wie folgt ausgesehen:
1. Bürgerentscheid akzeptieren und somit den Wunsch unserer Mitbürger:innen ernstnehmen
2. Bürgerumfrage anstreben um die Bedürfnisse aller Mitbürger:innen aus ALLEN Gemeindeteilen möglichst präzise und umfassend zu verstehen
3. Ein tragfähiges schriftliches Mobilfunkkonzept erstellen, unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Bürgerumfrage, Festlegung der Versorgungsziele aller Gemeindeteile, Auswahl & Priorisierung der Bewertungskriterien, einer professionellen Standortbestimmung und Abgleich des Mobilfunkmonitorings der Bundesnetzagentur
4. Bildung eines Ausschusses, um funktionell fehlende Kompetenzen auszugleichen (z.bsp juristische Expertise, um die Verhandlungssubstanz besser auszuschöpfen)
5. Nachverhandlung mit der Telekom führen und Akquisition anderer Betreiber starten unter Berücksichtigung des Mitspracherechtes der Gemeinde und der Verpflichtung des Mobilfunkausbaus seitens der Betreiber
UNSER ZIEL:
Flächendeckende Versorgung aller Gemeindeteile nach dem Maximalprinzip (Mit möglichst wenigen Masten die möglichst maximale Versorgung erzielen)
UNSER CREDO:
Nur das BESTE für Bockhorn!
BockhornRocks!
(wird nicht angezeigt?
Hier Klicken)
Buchrain zeigt uns wie es läuft!
(wird nicht angezeigt? Hier Klicken)
Was passiert eigentlich wenn du mit JA stimmst?
(wird nicht angezeigt? Hier Klicken)
Bockhorn is schee!
(wird nicht angezeigt? Hier Klicken)
Eure Fragen, unsere Antworten-Videopodcast
(wird nicht angezeigt? Hier Klicken)
Enthüllungs-Videopodcast
(wird nicht angezeigt? Hier Klicken)